Aufgrund eines Fehlers im Kontaktformular haben mich Eure Anfragen zwischen 2022 und September 2023 nicht erreicht. Bitte meldet Euch einfach noch einmal über die E-Mail Adresse unter Kontakt.
Aktuelle Beiträge
- Beginn Instandsetzung Dachstuhl der StallscheuneIm November 2023 konnte mit der Instandsetzung des Dachstuhls der ehemaligen Stallscheune / Tischlerei begonnen werden. Das Holz wurde in den letzten Jahren aus Abriss historischer Substanz in der näheren Umgebung gesammelt und zurückgelegt. Die Konstruktion soll traditionell mit Zapfverbindungen realisiert werden. Um diese Arbeiten auszuführen wurde eine gute Kreissäge (Makita) sowie eine Oberfräse von Bosch angeschafft. Außerdem wurde Behelfsboden eingebaut, um sicher arbeiten zu können.
- Arbeiten am Giebel Stand Oktober 2023Die Arbeiten am Giebel der alten Stallscheune/ Tischlerei sind zwar zeitlich nicht ganz wie geplant voran gekommen aber ich bin dennoch zufrieden. Ende Oktober 2023 ist das Mauerwerk bis in Höhe der Traufkante fertig gestellt und der erste Balken mit knapp 5 Meter Länge liegt an seinem Platz. Das Holz stammt aus einem Abriss im Ort und ist mit Sicherheit auch schon 150 Jahre alt. Weiteres Holz aus Rückbau liegt zum Abtrocknen in der Scheune. Die Giebelwand hat neben der an ursprünglicher Stelle … Weiterlesen: Arbeiten am Giebel Stand Oktober 2023
- Some sketches from Germany …Im Juni 2023 haben wir ein paar Tage in Michelstadt/ Odenwald verbracht. Die Altstadt bietet viele tolle Ansichten und ich habe mir das freistehende Rathaus in Fachwerkbauweise ausgesucht. Eine Gastwirtschaft am Marktplatz hat sogar einen „Äppelwoi“ (Apfelwein) ausgegeben. Fand ich toll! Aber auch in unserer Region habe ich im Frühjahr/ Sommer 2023 ein paar Zeichnungen unterwegs aufs Papier gebracht.
- SpargelbeetEin Freund hat gute Erfahrungen mit dem Spargelanbau gemacht. Von ihm habe ich die Idee dazu und habe die Anlage des Beetes aber immer wieder ins nächste Jahr verschoben. Ende Mai 2023 habe ich dann relativ spontan angefangen. Da am geplanten Standort sehr viel Müll im Boden lag, musste erstmal eine ca. 4qm große Grube ausgeschachtet werden. Den Boden habe ich gesiebt und auch ordentlich Kompost und etwas Kalk eingearbeitet. Die einjährigen Spargelpflanzen (Raffaelo) sind gut angewachsen und haben schnell ihre Triebe nach … Weiterlesen: Spargelbeet
- Rundbogen am GiebelDas Prinzip des Rundbogens ist so einleuchtend wie traditionell. Schon in der Antike wurde so gebaut und die Gebäude stehen teilweise bis heute. Bei der Gestaltung habe ich mich am erhaltenen Bogen an der Rückwand orientiert und eine entsprechende Stütze angefertigt. Danach habe ich mit passenden 3/4 Steinen die Vorderseite probeweise eingelegt, um zu sehen wie es am besten passt. Im Ergebnis ist es genau so geworden wie ich es haben wollte und der Bogen war bereits 2 Stunden nach dem Setzen schon … Weiterlesen: Rundbogen am Giebel
- Saisonstart 2023 MaurerarbeitenAnfang Mai sind die Arbeiten an der Wasser- und Stromversorgung auf dem Hof soweit fertig. Es kann nun am Mauerwerk der alten Stallscheune weitergehen. Der Giebel hat nun fast die Höhe erreicht, um mit dem Rundbogen zu beginnen.
- Endlich Wasser und auch Licht …Nachdem im Oktober 2022 eine Solar Insel den Betrieb aufgenommen hat was klar, dass im Frühjahr 2023 eine elektrische Wasserpumpe am Brunnen installiert werden soll. Hierzu mussten umfangreiche Schachtarbeiten gemacht werden, um die elektrische Energie zur entsprechenden Stelle zu bekommen. Ich bin einem Ratschlag gefolgt und habe gleich Wasserleitungen mit reingepackt. Stand Mai 2023 sind folgende Dinge realisiert: Fließend Wasser zu haben ohne Muskelkraft ist ein enormer Luxusgewinn. Die Solaranlage bringt von Frühling bis Herbst locker genug Energie, um Wasservoersorgung, Licht und noch … Weiterlesen: Endlich Wasser und auch Licht …
- Auftragsarbeit Ansicht Märkisch BuchholzIm März 2023 nehme ich einen Auftrag für eine Zeichnung an. Es geht um ein Geburtstagsgeschenk für den neuen Eigentümer einer Immobilie in Märkisch Buchholz. Die Zeit ist etwas knapp und ich treffe mich mit dem Auftraggeber kurzfristig am Haus. Es handelt sich um ein altes Wohnhaus mit 2 Vollgeschossen direkt am Wehr an der Straße nach Halbe. Ein spannendes Motiv. Ich mach einige Fotos von der Straßenseite und auch vm Garten aus. Der Haus stand lange leer, der Garten wucherte zu und … Weiterlesen: Auftragsarbeit Ansicht Märkisch Buchholz
- Demontage Zylinder Doppelport MotorMein Sohn liegt krank im Bett und wir können nicht wirklich etwas unternehmen. Er braucht Ruhe. Ich widme mich in der Zwischenzeit dem festsitzenden Zylinder des vor einer Woche abgeholten Doppelport Motors. Ich hatte bereits Kriechöl reingesprüht und unter der Woche auch schonmal geklopft und gedrückt. War aber alles bombenfest. Zündnocken und Rotor habe ich demontiert. Heute habe ich mehr Zeit. Mit dem Drehmel fräse ich erstmal die Schlitze der beiden nicht lösbaren Schrauben des rechtsseitigen Dichtringträgers an der Kurbelwelle nach. Danach bekomme … Weiterlesen: Demontage Zylinder Doppelport Motor
- Einkaufstours Tour Doppelport Motor zur MüritzBereits im November 2021 wurde mir ein Doppelport Motor angeboten, der den Zylinder für meine 1957er Maschine liefern sollte. Am angebotenen Motor fehlen die Seitendeckel und auch die seltene alte Kupplung. Außerdem sind 3 Kühlrippen rechtsseitig beschädigt.Wir waren uns preislich einig aber dann kam der Ankauf der fehlenden Eigentumshälfte am Museumshof dazwischen und ich hatte keinen finanziellen Spielraum mehr dafür. Aufgrund der guten beruflichen Situation und eines Privatkredits aus dem Freundeskreis, kann ich Anfang 2023 wieder etwas entspannter ins Portemonai schauen auch wenn … Weiterlesen: Einkaufstours Tour Doppelport Motor zur Müritz