Gartenoase | Kunstort | Museumshof
Unsere Wirkungsstätte ist ein im Jahre 1825 gegründeter Anbauernhof in Münchehofe am Nordrand des Spreewaldes.
Auf dem Hof lebt inzwischen die 9. Generation. Aus den vergangenen 200 Jahren sind eine Vielzahl Dokumente, Fotos, Werkzeuge und Alltagsgegenstände erhalten geblieben. Diese Sammlung bietet zusammen mit der erhaltenen Gebäudesubstanz einen einzigartigen Einblick in Leben und Entwicklung in unserer Gegend.
Der Hof besteht aus 3 historischen Gebäuden und dem Hofgarten:
- Fachwerkhaus von 1825 – Lehmfachwerk und eines der wenigen erhaltenen Gutsarbeiterhäuser im südlichen Brandenburger Raum, seit 2017 unter Denkmalschutz.
Das Haus braucht eine Grundsanierung. Diese soll starten, sobald die Arbeiten an der ehemaligen Stallscheune abgeschlossen sind. - Stallscheune um 1900 – Ziegelbau. Um 1960 als Tischlerei umgenutzt. Seit 2021 in Sanierung und voraussichtlicher Abschluss in 2025. Mehr hier: Stallscheune / Tischlerei
- Restaurierte Neubauernscheune von 1950. Die Scheune beherbergt die Ausstellungen. Die Scheune war im Jahr 2009 einsturzgefährdet und wurde als erstes Gebäude auf dem Hof instand gesetzt.
Der Sammlungsbestand des Hofes umfasst:
- Motorradmuseum mit knapp 20 Maschinen aus der Zeit zwischen 1936 und 1989 sowie einer Vielzahl von Werbeartikeln und Zubehör rund um das Thema Motorrad.
- Galerie mit meinen Zeichnungen und Bildern
- Werkzeuge, Maschinen und Unterlagen einer ehemals auf dem Hof ansässigen Tischlerei mit über 100 Jahren Tradition. Das um 1900 erbaute ehemalige Tischlereigebäude wird derzeit restauriert.
- Feldsteinkeller mit regionalhistorischer Ausstellung. Schwerpunkte sind die Münchehofer Ortsgeschichte, der Muesumshof, Münzen und Briefmarken mit regionalem Bezug.
- Nachlass eines ehemals auf dem Hof lebenden Soldaten, der die Jahre 1940 bis 1947 kriegsbedingt in Frankreich, Norwegen, Afrika und den USA verbrachte. Der Nachlass beinhaltet Fotos, Postkarten, Unterlagen, Auszeichnungen sowie einen handgefertigten Fingerring mit Afrika-Motiv.
- Hofgarten mit Gemüse- und Kräuteranbau – ein Ort zum Wohlfühlen
- Kleiner Backofen an historischer Stelle